• 18. Januar
    Hallenkreismeisterschaft Fußball Damen
  • 22. Februar
    Vereinsinternes Fußballturnier
  • 28. Februar
    Jahreshauptversammlung
  • 01. März
    TSV Kinderkarneval
  • 30. März
    Karate Kata
    Lehrgang mit Georg Karras (8. Dan Shotokan)
  • 27. April
    Karate Kumite
    Lehrgang mit Christian Grüner (KVN Landestrainer Kumite)
  • 30. April
    Ortsveranstaltung Maibaum aufstellen / TSV Stände
  • 22. - 29. Juni
    TSV Jubiläumswoche
    120 Jahre TSV 05 Groß Berkel e.V.
  • 29. - 30. November
    Ortsveranstaltung Weihnachtsmarkt / TSV Stände

Nach der langen Winterpause haben die Groß Berkeler mit Krankheiten und kleinen Verletzungen zu kämpfen. „Der Kader wird sich kurzfristig zusammenstellen. Dennoch wollen wir gewinnen und unseren Zuschauern ein schönes Spiel liefern. Dass es gegen Inter ganz schwer wird, haben wir in Königsförde gesehen. Die Offensive ist schon stark, die müssen wir in den Griff kriegen und dann sind wir auch immer für ein Tor gut“, betont TSV-Spartenleiter Alexander Zenker. Die Erinnerungen ans das Hinspiel gefallen Inters Coach Hendrik Scheel gar nicht: „Das Hinspiel war eine Lehrstunde für uns! Dort haben wir vieles vermissen lassen. Insgesamt war es unser schwächstes Saisonspiel. Ich erwarte auch gerade deshalb von meiner Mannschaft eine hochmotivierte und leidenschaftliche Leistung.

Der TSV hat eine brutale Qualität in der Offensive und hat sich zudem im Winter noch einmal gut verstärkt. Sonntag kommt es darauf an, Zweikämpfe zu suchen, sie zu führen und zu gewinnen. Wenn wir dann gut verteidigen, können wir im dritten Spiel des Jahres weiter ungeschlagen bleiben.“ Auf personeller Ebene fallen Florian Herwegh, Andy Wobbermin, Dinesh KC und der langzeitverletzte Martin Hartmann aus.

Quelle: AWesA

 

Mike König & Co. sind laut Groß Berkels Spartenleiter Alexander Zenker „immer für ein Tor gut“.