• 18. Januar
    Hallenkreismeisterschaft Fußball Damen
  • 22. Februar
    Vereinsinternes Fußballturnier
  • 28. Februar
    Jahreshauptversammlung
  • 01. März
    TSV Kinderkarneval
  • 30. März
    Karate Kata
    Lehrgang mit Georg Karras (8. Dan Shotokan)
  • 27. April
    Karate Kumite
    Lehrgang mit Christian Grüner (KVN Landestrainer Kumite)
  • 30. April
    Ortsveranstaltung Maibaum aufstellen / TSV Stände
  • 22. - 29. Juni
    TSV Jubiläumswoche
    120 Jahre TSV 05 Groß Berkel e.V.
  • 29. - 30. November
    Ortsveranstaltung Weihnachtsmarkt / TSV Stände

Am Sonntage erwarten die Groß Berkeler die SG Königsförde/Halvestorf zum „Derby“. „Inwiefern dies noch ein Derby ist, kann ich nicht sagen. Denn durch den Zusammenschluss mit Halvestorf laufen ja nicht nur Königsförder für das Team auf. Da beide Teams noch nicht so richtig aus den Startlöchern gekommen sind, wird es ein heißes Duell um dreo Punkte! 'Köfö' wird uns die Punkte nicht noch einmal schenken, wie es noch letzte Saison der Fall war! Um die Punkte in Berkel zu halten, müssen wir gegenüber dem letzten Auftritt gegen eine halbe Bezirksliga-Mannschaft auf dem Hagen deutlich steigern - läuferisch, spielerisch und mental“, erläutert Groß Berkels Spartenleiter Alexander Zenker. Nachdem die Gäste die ersten drei Spielen gegen das derzeitige Spitzentrio erfolglos bestritten hat, müssen sie nun zum Tabellennachbarn reisen.

Der TSV hat zwei Punkte auf dem Konto und rangiert in der Tabelle einen Platz vor der SG Königsförde/Halvestorf. „Es wird mit Sicherheit ein schweres Spiel für uns, aber alle sind zuversichtlich, die Partie nicht punktlos zu beenden“, unterstreicht SG-Coach Frank Kuhlmann. Nachdem die ersten Spiele der SG mit einem äußerst dünnen Kader bestritten und teilweise verletzungsbedingt mit nur zehn Spielern zu Ende gespielt wurden, ist in dieser Hinsicht eine positive Änderung eingetreten und die SG reist mit einem vollem Kader nach Groß Berkel. Der SG fehlen zwar mit den Verletzten Roman Sfalanga, Christopher Blome und dem privat verhinderten Hassan Fawaz wichtige Spieler, aber gleichzeitig freut man sich über die Spielberechtigung des Spaniers Julio Perez. „In den letzten Trainingseinheiten war bei uns eine sehr gute Trainingsbeteiligung zu verzeichnen und die Spieler sind absolut willens, das dort Gezeigte auch in den Spielen umzusetzen. Es macht richtig Spaß und wenn die Jungs weiter so mitziehen, bin ich mir sicher, dass wir die Kellerregion langsam aber sicher verlassen werden“, betont Kuhlmann. 

Quelle: AWesA