• 18. Januar
    Hallenkreismeisterschaft Fußball Damen
  • 22. Februar
    Vereinsinternes Fußballturnier
  • 28. Februar
    Jahreshauptversammlung
  • 01. März
    TSV Kinderkarneval
  • 30. März
    Karate Kata
    Lehrgang mit Georg Karras (8. Dan Shotokan)
  • 27. April
    Karate Kumite
    Lehrgang mit Christian Grüner (KVN Landestrainer Kumite)
  • 30. April
    Ortsveranstaltung Maibaum aufstellen / TSV Stände
  • 22. - 29. Juni
    TSV Jubiläumswoche
    120 Jahre TSV 05 Groß Berkel e.V.
  • 29. - 30. November
    Ortsveranstaltung Weihnachtsmarkt / TSV Stände

Die Groß Berkler wollen nach ihrer ersten Niederlage am vergangenen Wochenende die nächsten drei Punkte einfahren. „Großenwieden war einfach besser. Sie haben ein super Spiel gemacht. Normalerweise stehen wir defensiv sehr gut, dass war aber am Wochenende leider nicht so. Zudem haben wir uns nur sehr wenige Torchancen erspielt“, blickt TSV-Sprecher Marvin Kämper auf das letzte Spiel zurück. Jetzt zählt aber wieder nur ein Sieg für die Groß Berkeler. „Wir wollen natürlich gewinnen und das Spiel wiedergutmachen. Außerdem wollen wir gerne oben dran bleiben“, unterstreicht Kämper. Personell hat der TSV keine Probleme. Alle Mann sind an Bord.

Bei den Hemeringern ist man sich seiner Rolle bewusst. „Wer Favorit ist, das ist wohl klar. Es wird keine leichte Aufgabe werden. Wir wollen uns aber so gut wie möglich verkaufen und vor allem an die Abwehrleistung vom Spiel auf dem Hagen anknüpfen“, meint VfB-Trainer Michael Lauke. Über den Saisonstart denkt er: „Aus vier Spielen haben wir zwei Punkte. Das ist natürlich nicht so optimal. Allerdings muss man bedenken, dass wir vielleicht ein Durchschnittsalter von knapp 20 Jahren haben. Wir müssen den Jungs einfach Zeit geben und dann werden die Ergebnisse kommen. Aber wenn man gesehen hat, wie meine Mannschaft sich nach dem frühen Rückstand gegen Hagen zurückgefightet hat und über sich hinausgewachsen ist, dann sieht man schon die ersten Schritte“, so Lauke. Personell sind beim VfB alle Mann an Bord.

Quelle: AWesA