Der TSV Groß Berkel hat sich mit vier jungen Spielern verstärkt und zeigt einmal mehr: die Jugend hat beim TSV Vorrang. Vom JFV Hameln kommen Paul Mehrländer und Niklas Weddecke, aus der JSG Hummetal stößt Tim Krause zum Team, von der TSG Emmerthal wechselt Justin Schröter.
Weiterlesen: Vier Neuzugänge, Durchschnittsalter der Pernath-Elf bei 21,5 Jahren
Der TSV Groß Berkel möchte eine Handvoll Neuzugänge, spielberechtigt zur Rückrunde, vorstellen: Aus der JSG Hummetal stoßen vier richtig talentierte Jungspunde und aus Tündern ein nicht weniger talentierter Spieler im besten Fußballalter zu den grün-weiß-roten. Alle Spieler haben in der Hinserie bereits mittrainiert, wobei die Jungen seit Saisonbeginn dabei sind. Das verkürzt die Eingewöhnungsphase in der Rückrundenvorbereitung und ermöglicht einen schnelleren Einstieg. Insgesamt ist der Kader nun noch breiter und flexibler. Zudem ist es uns gelungen, unseren bereits jungen Kader nochmals zu verjüngen und gleichzeitig qualitativ zu verbessern. Auf dem gesamten Quintett liegt kein Druck: sie müssen nicht sofort performen. Das Team der Hinrunde funktioniert, sodass gerade die jungen Spieler ihre Zeit bekommen werden sich zu entwickeln. Dennoch haben alle das Potenzial dem Team auch schon in der Rückrunde zu helfen und gelten als absolute Verstärkungen.
Weiterlesen: Fünf Winter-Neuzugänge: „Jungspunde“ & Venten verstärken Pernath-Elf
Zenker schwärmt: „Eines der größten Torwart-Talente im Kreis“ / Neues Bruderpaar beim TSV
Nach der langen Corona-Pause freut sich der TSV Groß Berkel auf die kommende Saison. Um möglichst gut vorbereitet in die neue Spielzeit zu gehen, bestreitet die Elf von Trainer Thomas Pernath eine Reihe von Testspielen. „Spiele, in denen wir unseren treuen Zuschauern endlich wieder ehrlichen Kreisfußball bieten wollen. Sowohl die Spieler als auch die Groß Berkeler Ultras freuen sich auf spannende Spiele“, verdeutlicht Spartenleiter Alexander Zenker. Unter Beachtung des Hygiene-Konzepts werden lediglich 58 Sitzplätze angeboten. „Wir empfehlen den Zuschauern, eigene Sitzgelegenheiten mitzubringen“, so Zenker.
Weiterlesen: Groß Berkel: Drei Neuzugänge & Heimspiel-Marathon
Scheeler & Farmambekow bleiben in der zweiten Herren ebenfalls im Amt / Zenker: „Leisten hervorragende Arbeit“
Der TSV 05 Groß Berkel schafft Sicherheit in alles andere als sicheren Zeiten und hat die Zusammenarbeit mit den Trainerteams der ersten und zweiten Herren bis Sommer 2022 verlängert. „Gerade in der Zeit der Unsicherheit bezüglich des Saisonfortgangs freuen wir uns als Verein, im Trainerbereich auf die Kontinuität setzten zu können. So gehen wir in das insgesamt dritte Jahr mit unseren Trainern Thomas Pernath und Sebastian Blom für die erste Herren sowie Hendrik Scheeler und Eugen Farmambekow für die zweite Herren. Beide Trainerteams sind mittlerweile eingespielt und leisten hervorragende Arbeit“, unterstreicht Groß Berkels Spartenleiter Alexander Zenker.
Nach langer Pause hat die Sparte Tischtennis des TSV 05 Groß Berkel seit Ende 2017 wieder einen Kinder- und Jugendbereich ins Leben gerufen. Wir sind glücklich sagen zu können, dass wir von Anfang an eine sehr gute Beteiligung hatten und wir diese bis heute halten. Dies hatten wir so nicht unbedingt erwartet. Aktuell nehmen an den regelmäßigen Trainingseinheiten 8 bis 10 Kinder im Alter von 7-12 Jahren teil.
Der TSV 05 Groß Berkel hat in den letzten Jahren einen großen Zulauf von Kindern zu verzeichnen und von daher war die Entscheidung für ein Trainingsangebot schnell gefasst. Wir wollten neben den „alt bekannten Sparten“ eine Alternative schaffen und gleichzeitig den Kindern eine Möglichkeit bieten unsere schöne Sportart näher kennen zu lernen. Mit den Betreuern und Trainern Martin Weichert und Bastian Krückeberg haben sich gleich zwei aktive Mitglieder gefunden, die den Youngsters fachlich und moralisch zur Seite stehen.
Weiterlesen: Tischtennis im Kinder- und Jugendbereich beim TSV